Neuer Name – gleiche Leidenschaft für Schauspiel

Seit 2025 tragen wir einen neuen Namen: Aus der iact-Schauspielschule für Film und Theater wurde die

internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater.

Mit diesem Schritt möchten wir unsere Weiterentwicklung und unsere internationale Ausrichtung auch nach außen sichtbar machen – inhaltlich bleibt unser Herzstück jedoch gleich: Eine professionelle, kreative und intensive Ausbildung für angehende Schauspieler*innen im deutschsprachigen Raum.

Wenn du schon Teil der iact warst oder uns unter diesem Namen kanntest – herzlich willkommen zurück. Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.

Dein Weg ins Schauspiel

Wenn du fühlst, dass dein Weg auf die Bühne oder vor die Kamera führt – dann geh ihn jetzt.

Die internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater bietet dir eine fundierte, kreative und praxisnahe Ausbildung auf Hochschulniveau, mit persönlicher Begleitung.

Schauspiel ist mehr als Technik. Mehr als Bühne. Mehr als Film. Schauspiel ist Begegnung mit anderen, mit der Welt, mit dir selbst.

Du lernst:

  • wie du dich auf der Bühne behauptest,

  • wie du vor der Kamera Präsenz entwickelst

  • und wie du deinen ganz eigenen Ausdruck findest.

Unsere Angebote (BAfög - anerkannt):

  • 3-jährige Schauspielausbildung 

  • 4-jähriges Schauspielstudium mit integrierter Meisterklasse

  • Einstieg: jeweils zum 01.04. oder 01.10.

  • Zielgruppe: 17–27 Jahre


Lerne uns persönlich kennen!

Tag der offenen Tür

19.07.2025 und 13.09.2025 von 10-15 Uhr

mit Live-Workshops, Probenbesuchen & Beratung


Aufnahme & Einstieg

Dein Weg zu uns ist so individuell wie dein Spiel.

Aufnahmeprüfung oder Probesemester

Du willst spielen, nicht nur träumen? Dann starte deine Ausbildung.

Ob du schon Bühnenerfahrung hast oder gerade erst entdeckst, dass Schauspiel dein Weg ist – wir bieten dir verschiedene Einstiegsmöglichkeiten, die zu dir passen:

Du entscheidest, was sich für dich richtig anfühlt. 
Wir begleiten dich dabei – persönlich und auf Augenhöhe.

... oder Schauspiel - Grundstudienjahr

Du willst dich ausprobieren? Dann beginne mit unserem Grundstudienjahr.

Du spürst, dass da mehr in dir steckt – aber du weißt noch nicht, ob der Schauspielberuf dein Weg ist?

Das Grundstudienjahr bietet dir Raum, dich künstlerisch zu entfalten, Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, ob Schauspiel deine Zukunft ist.

  • Keine Aufnahmeprüfung

  • Keine Altersgrenze

  • Einstieg: 01.01. · 01.04. · 01.10.

  • Auch als Vorbereitung oder Quereinstieg ins Schauspielstudium möglich

Ob als berufliche Orientierung oder Weiterbildung – du bist willkommen.

Eignungstage

Du willst wissen, ob Schauspiel dein Weg ist? Finde es heraus - live, persönlich, kostenfrei

Bei den Eignungstagen lernst du uns kennen – und wir dich.
Du bekommst ehrliches Feedback, Einblicke in unsere Arbeitsweise und die Möglichkeit, deine ersten Szenen zu spielen.

Ob als Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung oder um herauszufinden, ob du dich bei uns wohlfühlst – der Eignungstag ist dein erster Schritt.

  • Kostenfrei & unverbindlich

  • persönliches Feedback

  • Individuelle Terminvereinbarung – auch kurzfristig

 

Schauspiel ist kein Beruf für viele – sondern für die, die mehr wollen: mehr Tiefe, mehr Wahrheit, mehr Ausdruck.

Was uns besonders macht:

Hier zählt nicht die Masse – hier zählst du.

Die Internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater steht für individuelle Förderung, künstlerische Vielfalt und höchste Qualität.

  • Kleine Klassen in überschaubarem Umfeld

  • Persönliche Betreuung und ehrliches Coaching

  • Hochaktuelle Methodik & internationale Standards in Film und Theater

Unsere Akademie ist über den deutschsprachigen Raum hinaus vernetzt: Wir nehmen regelmäßig an internationalen Festivals teil und ermöglichen durch Partnerschaften die Teilnahme an internationalen Workshops und Produktionen.

Bereits während deiner Ausbildung wirst du mit dem professionellen Umfeld vernetzt – und auch danach begleiten wir dich beim Übergang in den Beruf.

Erfolg spricht für sich:
2024 wurde unsere Schülerin Eveline Burgdorf mit dem Michael-Bogdanov-Preis in Hamburg als beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet.

Wenn du dich abheben willst – wir sind die Ausbildung, die dich dabei unterstützt.

Unsere Absolvent*innen

Emrah Demir

Emrah Demir ist freier Schauspieler aus Hamburg mit türkischen Wurzeln. Neben vielen Theaterproduktionen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern (Clingenburg Festspiele), macht Emrah Demir zunehmend auch Film- und Kurzfilmprojekte, als Schauspieler und Drehbuchautor in der freien Szene.

Danja Rishany Emmanuel

Erste Bühnenerfahrungen sammelte Danja Rishany Emmanuel schon während der Ausbildung im Theater das Zimmer Hamburg.

Ihr erstes Festengagement brachte die deutsch-tamilische Schauspielerin in die Oberlausitz, an das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau.‎‎

Christian Sabisch

Sein Engagement und seine Leidenschaft, nicht nur für den Film, sondern auch für die Bühne, machen Christian Sabisch zu einem herausragenden Künstler der deutschen Theaterszene. "Mit beeindruckender Wandlungsfähigkeit und einer intensiven Darstellungskraft begeistert er sein Publikum immer wieder aufs Neue."

Melina Sánchez

Nach der Ausbildung bekam Melina Sánchez gleich ein Engagement am Theater Vorpommern. Von dort ging es weiter ans Staatstheater Meiningen, Altonaer Theater, Schleswig-Holsteinisches Landestheater. Wenn sie von ihren Engagements, von der Schauspielerei erzählt, wird schnell deutlich: Das ist ihr Beruf und der Weg, den sie gehen muss. „Ich wollte schon immer Schauspielerin werden."

Wenn du fühlst, dass mehr in dir steckt –
mehr Ausdruck, mehr Präsenz, mehr Spiel –
dann geh diesen Weg.

Wir gehen ihn mit dir.

Schauspiel-Ausbildung für Film und Theater

BAföG-berechtigt

3-jährige  und 4-jährige Ausbildung

Schauspiel für Film und Theater

Akademie-Ausbildungs-Konzept: Trainingseinheiten und Seminarblöcke im Wechsel. Kleine Klassen. Individuelle Förderung. Intensive Lernprozesse.  Internationales Dozent*innen-Team

Entwickle deine Meisterschaft.

Probesemester ohne Aufnahmeprüfung

 Die Schauspielausbildung ohne Aufnahme-Prüfung anfangen.

Einfacher Einstieg.

Zweifeln auf den Grund gehen.

Bei erfolgreicher Teilnahme kannst du direkt im 1. Semester der Schauspiel- Ausbildung weitermachen, bei besonderem Talent sogar im 2. Ausbildungssemester.

Du willst es wissen.

Entdecke dein Talent.

Grundstudienjahr Schauspiel

Den Traumberuf doch noch wagen. Ohne Altersbegrenzung. Individuelle Förderung. Gezielte Weiterentwicklung. Maximales Potenzial. Wenn du wirklich willst! Auch für Quer-Einsteiger*innen. Mit Wechseloption in die 3-jährige und 4-jährige Ausbildung.

Entfalte dein Können.

Eignungstage

Schauspiel ausprobieren. Atmosphäre in der Ausbildung direkt erleben. Einen Eindruck bekommen von der fachlichen Kompetenz. Film- und Theater-Schauspiel entdecken. Individuelle Eignungstage für die iSA-Ausbildung buchen - kostenfrei.

Probiere es aus.

Unsere Absolvent*innen

Nelda Preller

Nach einigen erfolgreichen Theaterproduktionen ist Nelda Preller dieses Jahr für zwei Monate nach London gegangen, um an der Royal Academy of Dramatic Arts ihre Fähigkeiten, insbesondere mit Blick auf Shakespeare und der englischen Sprache weiter zu verbessern.

"Ich hoffe, niemals aufhören zu müssen, danach zu forschen, was ich alles sein könnte."

Lydia Laleike

Die Theatermacherin und Schauspielerin Lydia Laleike aus Hamburg nimmt mit ihrer satirischen Komödie die Herausforderungen unserer schnelllebigen Gesellschaft gekonnt auf die Schippe. Mit viel Körpereinsatz, Sport- und Tanzeinlagen, lustigen Dialogen, Gesang und musikalisch unterlegten Szenen karikiert Lydia Laleike die Arbeitswelt, sowie typische Alltags- und Beziehungssituationen.

Sophie Elise Hummrich

Sophie Elise Hummrich ist freischaffende Schauspielerin und kreative Gestalterin.
Ihre Arbeit bewegt sich zwischen Bühne, Film, Audio, Text und visueller Gestaltung – analog wie digital.
Ob als Darstellerin, Sprecherin, Autorin oder Medienproduzentin: Im Mittelpunkt steht immer der Ausdruck, die Atmosphäre, die Verbindung.

Anja Jarray

Die Schauspielerin Anja Jarray hat sich ihren lange ersehnten Traum erfüllt und nach Berufstätigkeit und Mutterschaft doch noch den Quereinstieg gewagt und die Schauspielausbildung absolviert. Heute arbeitet sie freiberuflich vor und hinter der Kamera, als Regisseurin, Autorin, und als Stunt-Fighter und auch leidenschaftlich zuletzt im Altonaer Theater.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mich für die Schauspiel-Ausbildung an der Schauspiel-Akademie bewerben?

Die Bewerbung für die Schauspiel-Ausbildung an der Schauspiel-Akademie erfolgt online über unsere Website. Dort kannst du auch deine Bewerbungsunterlagen hochladen.

Wie kann ich mich für das Probesemester anmelden?

Die Anmeldung für das Probesemester an der Schauspiel-Akademie erfolgt online über unsere Website. Anschließend laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein (auch per Videocall möglich). Wenn beide Seiten am Ende des Gespräches voneinander überzeugt sind, kannst du anfangen.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Schauspiel-Akademie erfüllen?

Voraussetzung für die Schauspielausbildung an der Schauspiel-Akademie ist in der Regel ein Schulabschluss, aber viel wichtiger ist die Bereitschaft, der Fleiß und der Wille dich in den kreativen Schaffensprozess hineinzubegeben. Damit wirst du sicher dein schauspielerisches Talent bei uns zur Entfaltung bringen!

Was kostet mich die Ausbildung?

Die 3-jährige Berufsausbildung kostet monatlich € 550,-

Die 4-jährige Berufsausbildung kostet monatlich € 550,- (mit Stipendium nur € 450,-)

Das Probesemester kostet monatlich € 550,-

Das Schauspiel-Grundstudienjahr kostet monatlich € 350,-

Die Eignungstage sind kostenlos!

Welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für die Ausbildung an der Schauspiel-Akademie gibt es für mich?

Die Schauspiel-Akademie ist BAföG-berechtigt. Das heißt: Unsere Schüler*innen können Schüler-BAföG beantragen. Diese Berufs-Ausbildungs-Förderung muss nicht zurückgezahlt werden!

Für das 4-jährige Schauspielstudium mit Meisterklasse kann ein Stipendium beantragt werden, dadurch reduzieren sich die monatlichen Ausbildungskosten um € 100,-.

Gibt es für mich die Möglichkeit eines Stipendiums an der Schauspiel-Akademie?

Das Schauspiel-Studium an den staatlichen Hochschulen und Universitäten dauert in der Regel mindestens 4 Jahre. Dagegen ist die Ausbildungszeit an den meisten privaten Schauspielschulen mit 3 Jahren relativ kurz.

Auch wir halten eine längere Ausbildungszeit für sinnvoll und unterstützen deshalb Schüler*innen, die sich von vorneherein für eine 4-jährige Ausbildungszeit entscheiden. Auf Antrag bezahlen wir € 100,- der regulären monatlichen Ausbildungskosten von € 550,-. In diesem Fall kostet die Ausbildung an der Schauspiel-Akademie monatlich nur € 450,-.

Gibt es eine Altersbegrenzung für die Ausbildung an der Schauspiel-Akademie?

Bei Ausbildungsbeginn sollte das Alter zwischen 17 und 27 Jahren liegen. In Ausnahmefällen sind Abweichungen möglich.

Das Schauspiel-Grundstudienjahr hat keine Altersbegrenzung nach oben.

“Die internationale Schauspiel-Akademie hat klasse Dozenten, guten Unterricht, der das Individuelle in den Vordergrund stellt und das Maximum aus mir herausgeholt hat und Räumlichkeiten, die mir auch außerhalb der Unterrichtszeiten zum Proben zur Verfügung standen."

Lysander Van Gowindra

Kontaktiere uns

Bei Fragen oder Interesse an einem unserer Ausbildungsangebote kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular.

Oder rufe uns an unter der  Telefonnummer:

040 - 18125959.

Oder ...

... komm vorbei auf einen Kaffee oder Tee im Akademie-Büro.

Wir freuen uns auf dich!

 

 

Standort

internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater
Wandsbeker Chaussee 62, 22089 Hamburg, Deutschland

Was immer du kannst, beginne es. Kühnheit trägt Genius, Macht und Magie. Beginne jetzt.

Johann-Wolfgang v. Goethe

Über uns

Die internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater ist eine renommierte und international anerkannte Schauspielschule in Hamburg, die sich darauf spezialisiert hat, angehende Schauspielerinnen und Schauspieler individuell auszubilden, sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und über sich selbst hinaus wachsen zu lassen. Mit unserem einzigartigen methodischen Ansatz bieten wir intensive und gezielte individuelle Förderung bei der Entfaltung des schauspielerischen Talents unserer Studierenden. Auch nach der Ausbildung erfahren die Absolvent:innen weitreichende Unterstützung.