Warum wir jetzt Internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater heißen

Aus "iact" wird "iSA" – Ein neuer Name, der für unsere Entwicklung und Vision steht

Die iact - Schauspielschule für Film und Theater hat einen neuen Namen: iSA – Internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater.

Manchmal braucht es einen neuen Namen, um dem, was sich im Inneren entwickelt hat, auch nach außen Ausdruck zu verleihen. So war es bei uns.

Die iact hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt: inhaltlich, konzeptionell, künstlerisch. Mit dem neuen Namen machen wir genau das sichtbar.

Warum ein neuer Name?

Seit unserer Gründung war es unser Ziel, eine fundierte, intensive Schauspielausbildung auf höchstem Niveau anzubieten. Dabei sind wir gewachsen:

  • Unsere Programme sind differenzierter, internationaler und professioneller geworden

  • Unser Netzwerk an Filmschaffenden, Theatermacherinnen und Dozentinnen ist breiter denn je

Der Begriff "Schule" entsprach nicht mehr unserer Vision. "Akademie" steht für Tiefe, Professionalität, Förderung und künstlerische Vielfalt.

Was bleibt gleich?

Alles, was dich bei iact begeistert hat, findest du auch weiterhin:

  • Ein kreatives und unterstützendes Umfeld

  • Eine praxisnahe und hochqualitative Ausbildung für Film & Theater

  • Dozent*innen mit Leidenschaft und Berufserfahrung

  • Kleine Gruppen, intensive Begleitung, ehrliches Feedback

Was ist neu?

Neben dem Namen haben wir auch unsere Struktur geschärft:

  • Zwei Ausbildungslinien: die 3-jährige Ausbildung und das 4-jährige Studium mit Meisterklasse

  • Ein Grundstudienjahr zur Orientierung und Vorbereitung

  • Neue Einstiegsformate: Online-Aufnahmeprüfung, Probesemester, Eignungstage

  • Ein klares visuelles Erscheinungsbild, das Film und Theater gleichermaßen sichtbar macht

Unser Versprechen:

Die Internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater bleibt ein Ort, an dem du wachsen kannst – als Schauspieler*in und als Mensch.

Wir freuen uns auf alle, die mit uns diesen neuen Abschnitt beginnen – und auf die, die schon ein Stück des Weges mit uns gegangen sind.

Herzlich willkommen bei der iSA.