
Die Schauspiel-Ausbildung an der internationalen Schauspiel-Akademie
Deine Ausbildung für Film und Theater – fundiert, praxisnah, international.
An der Internationalen Schauspiel-Akademie für Film und Theater (iSA) bereitest du dich gezielt auf eine professionelle Karriere in Film und Theater vor. Unsere Ausbildung basiert auf den Standards von Universitäten und Schauspielhochschulen im deutschsprachigen Raum – mit einer klaren, modernen Struktur:
Wir bieten dir zwei Ausbildungswege:
-
3-jährige Schauspielausbildung – kompakt, intensiv, persönlich - für alle, die direkt einsteigen wollen
-
4-jähriges Schauspielstudium mit integrierter Meisterklasse – Noch mehr Tiefe, noch mehr Bühne, noch mehr Kamera – für alle, die weiter wollen.
Beide Programme kombinieren:
-
Regelmäßige Trainingsfächer (Schauspiel, Bewegung, Stimme, Kameraarbeit u. a.)
-
Vertiefende Blockseminare in künstlerisch abgestimmten Zyklen
-
Ca. 20–25 Wochenstunden, meist zwischen 9 und 15 Uhr – mit Zeit für Nebenjobs
Unsere Räume stehen dir auch nach dem Unterricht und am Wochenende offen – für Proben, kreative Eigenarbeit oder gemeinsames Entwickeln.
International denken, künstlerisch wachsen
Je nach Gruppenzusammensetzung finden Unterrichtsteile auch auf Englisch statt – als Vorbereitung auf internationale Projekte, Festivals und Workshops, an denen unsere Akademie regelmäßig teilnimmt.
Dein Einstieg – so individuell wie du.
Du hast mehrere Wege, deine Ausbildung bei uns zu beginnen:
-
Klassische Aufnahmeprüfung – vor Ort oder online
-
Probesemester ohne Aufnahmeprüfung – um uns und dich besser kennenzulernen
-
Grundstudienjahr Schauspiel – zur Orientierung, Weiterentwicklung oder als Quereinstieg
Du entscheidest, was sich für dich richtig anfühlt. Wir begleiten dich dabei – persönlich, professionell, auf Augenhöhe.
Unser Versprechen
Wir begleiten dich – persönlich, ehrlich, professionell.
Hier zählt nicht die Masse – hier zählst du.

Der Michael-Bogdanov-Preis 2024 als beste Nachwuchsschauspielerin ging an unsere Schülerin Eveline Burgdorf und an Johannes Herrmann vom Bühnenstudio der Darstellenden Künste als bester Nachwuchsschauspieler
Unsere Absolventen

Andrea Rudolph
Aus Maulbronn ist Andrea Rudolf für ihre Schauspielausbildung nach Hamburg gekommen. Dort hatte sie auch ihre ersten Engagements und Regie-Assistenzen. Es folgten Festvertrag an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt und Solo- Performances in eigener Regie.
Inzwischen lebt sie wieder in Maulbronn und spielt überwiegend in der Region Stuttgart, hauptsächlich am Theater am Olgaeck.

Jacky Ballon
Bereits während der Ausbildung sammelte Jacky Ballon erste Kameraerfahrungen in TV- und Studentenproduktionen. Seitdem hat sie in zahlreichen Theaterproduktionen und Filmprojekten mitgewirkt, zuletzt als Martha in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf" am MUT!Theater Hamburg.

Marcel Casper
Schon früh hat Marcel Casper seine Leidenschaft für Schauspiel entdeckt. Nach der Ausbildung Theater und Film, zuletzt bei RTL

James Bleyer
Nach seiner Schauspielausbildung hat James Bleyer an verschiedenen Theatern gearbeitet darunter Hoftheater Ottensen, Mut!Theater, Thalia Theater und Deutsches Schauspielhaus in Hamburg und Théâtre National du Luxembourg

Warum iSA? – Deine Vorteile auf einen Blick
Kleine Klassen – große Wirkung
Individuelle Förderung, echte Nähe und intensive Begleitung – statt Massenbetrieb.
Film & Theater im Gleichgewicht
Ausbildung mit Kamera und auf der Bühne – modern, praxisnah und vielseitig.
International vernetzt
Festivals, Workshops und Kooperationen im In- und Ausland – schon während der Ausbildung.
Künstlerisch & lebensnah
Strukturierter Tagesablauf (9–15 Uhr), Zeit für Nebenjobs, Räume zur freien Nutzung.
Hochschulniveau – ohne Umwege
International anerkannte Ausbildung – BAföG-berechtigt und berufsfördernd.
Hier zählst du
Keine Nummer, kein System – sondern ehrliche Begleitung auf Augenhöhe.
„Kunst beginnt da, wo Mut und Neugier sich begegnen.“
– Internationale Schauspiel-Akademie für Film und Theater